Excel Kurse Deutschland

Aus- und Weiterbildung für

Logo von Excel Logo von Microsoft

Excel Kurs: Power Pivot – Datenmodelle erstellen und auswerten (16 Einheiten)

  • Professionelle Datenanlyse (Reporting) großer Datensätze
  • Reports jederzeit an neue Fragestellungen anpassen
  • Komplexe Berechnungen mit DAX Formeln ausführen

Mithilfe von Power Pivot sind Excel AnwenderInnen in der Lage, große Datenmengen rasch und effizient zusammenzuführen und in passenden Reportings  zu analysieren. Diese werden in Excel in ein Datenmodell (Data-Cube) eingebunden und können wie bekannt mittels Pivot Tabellen, Pivot Diagrammen oder CUBE-Funktionen analysiert werden.

Kursziele

In diesem Seminar erlernen Sie den Umgang mit Excel Power Pivot. Dabei lernen Sie Ihre Daten aus verschiedenen Quellen nach Excel zu importieren und Beziehungen zwischen diesen Daten herzustellen. Ebenso lernen Sie wichtige DAX-Funktionen für die Arbeit im Datenmodell kennen und anwenden, um Ihre individuellen Kalkulationen im Umfeld von Power Pivot berechnen zu können. Ebenso zeigen wir Ihnen, wie Sie aussagekräftige Berichte und Dashboards erstellen können.

Logo von Microsoft
Logo von Microsoft Excel

Zielgruppe

Personen, die bereits mit klassischen Pivot Tabellen effizient Ad-hoc-Berichte erstellen können. Sie sind in diesem Kurs richtig, wenn Sie den erweiterte Funktionsumfang von Power Pivot erlernen möchten, um Ihre Daten professionell auswerten zu können. Sie wollen großen Datensätze (mehrere Millionen von Zeilen) verarbeiten, gleichzeitig auf mehrere Tabellen zugreifen und sehr komplexe Berechnungen erstellen, die mit den normalen Pivot Tabellen bis jetzt einfach nicht möglich waren.

Anzahl der Teilnehmer/innen

Kleingruppen: max. 8 Teilnehmer/innen für optimalen Lernerfolg

Voraussetzungen

Ihnen ist der Umgang mit „normalen“ Pivot Tabellen vertraut. Dieser Kurs ist aufbauend auf dem Excel Kurs: Advanced – Fortgeschrittenes Wissen bzw. gleichwertigem Wissen. Sie benötigen mindestens Microsoft Excel ab Version 2016 inkl. Power Pivot.

Für die Teilnahme an einem Live-Online-Training gibt es technische Voraussetzungen. Klicken Sie hier für die entsprechenden Details.

Dieser Kurs ist nur für Computern mit Windows Betriebssystem geeignet. Eine Teilnahme mit Apple Betriebssystem iOS bzw. Office für Mac ist nicht möglich.

Kursinformation als PDF

Kurspreis je Teilnehmer/in

EUR 525,00 (Netto*) EUR 624,75 (Brutto)

Im Kurspreis inbegriffen: Kursunterlagen & Teilnahmebestätigung
*Nettopreis für vorsteuerabzugsberechtigte Firmen

Kursinhalte

Excel Kurs: Power Pivot – Datenmodelle erstellen und auswerten (16 Einheiten)

  • Teil 1: Grundlagen – Arbeiten mit Power Pivot
    • Mit der Arbeitsumgebung von Power Pivot in MS Excel vertraut machen
    • Funktionsweise und Aufbau eines Datenmodells (Data-Cube) verstehen
    • Was gibt es beim Verknüpfen (importieren) von externen Daten zu beachten
  • Teil 2: Arbeiten mit Power Pivot – Ein Datenmodell Schritt für Schritt aufbauen
    • Externe Daten in das Datenmodell importieren (z.B. Daten aus SAP, CSV oder TXT Dateien, Daten aus dem Web, …)
    • Datensätze korrekt miteinander verknüpfen (1:n Verbindung)
    • Nicht benötigte Daten aus dem Datenmodell nachträglich entfernen
    • Hierarchien in Power Pivot erstellen
    • Umgang mit Fehlermeldungen bei der Erstellung von Beziehungen und beim Aktualisieren der Daten
  • Teil 3: Daten mittels Power Query (Abfragen) importieren
    • Was ist Power Query und warum wird dieses Programm in Kombination mit Power Pivot verwendet
    • Arbeitsumgebung von Power Query kennen lernen
    • Datensätze vor dem Laden in das Datenmodell bereinigen und aufbereiten
    • Daten beim Öffnen einer Datei automatisch aktualisieren
  • Teil 4: Berechnungen in Power Pivot mit DAX-Funktionen ausführen
    • Was sind DAX-Funktionen und wofür werden diese gebraucht?
    • Unterschied berechnete Spalten und Measures (Berechnete Felder)
    • Grundlegende DAX-Funktionen kennen lernen:
      • =SUM(), =COUNT(), =AVERAGE(), =MAX(), =MIN()
      • =COUNTROWS(), =COUNTBLANK(), =DISTICTCOUNT()
      • =YEAR(), =MONTH(), =DAY(), =SWITCH(), =TRUE()
      • =IF(), =AND() bzw. “&&”, =OR() bzw. “||”
      • =CALCULATED(), =ALL()
      • =RELATED(), =RELATEDTABLE()
      • =SUMX(), =COUNTX(), =RANKX()
    • Grundlagen DAX-Zeitfunktionen (Time Intelligence Functions):
      • Absolute oder prozentuelle Abweichungen berechnen (z.B. Veränderung des Umsatzes zum Vorjahr, Monat, …)
      • Aufwände für eine bestimmte Periode berechnen
      • Umsätze auf Monats-, Quartals-, oder Jahresbasis (auf)kumulieren
    • Kennzahlen mittels Measures berechnen: Umsatz je Geschäft, Deckungsbeitrag, Gewinn, Soll-Ist Vergleich,…
    • Filterabhängige Berechnungen
    • KPI’s (Key Performance Indicators) auf Measures anwenden
  • Teil 5: Auswertung der aufbereiteten Daten in der gewohnten Excel Umgebung
    • Erstellung von adhoc-Berichten mittels klassischer Pivot Tabellen
    • Arbeiten mit Datenschnitt und dynamischen Diagrammen
    • Aufbau eines leistungsfähigen Dashboards
  • Individuelle Fragestellungen der TeilnehmerInnen
  • Viele praktische Tipps und Tricks

Gut ausgearbeitete Lernunterlagen:

Für ein bestmögliches Lernergebnis, werden alle MS Excel Kurse mit praxisnahen Beispielen aus der Wirtschaft geübt. Alle KursteilnehmerInnen bekommen von uns zu jedem Kurs gut aufbereitete Übungsdateien zum Arbeiten. In diesen Dateien finden Sie alle Übungen und nützliches Wissen zum abgehaltenen Kurs.

Kursunterlagen für MS Excel Kurs EinsteigerInnen

Bild: Teil der Kursinhalte im Excel-Kurs Grundlagen – Basiswissen für EinsteigerInnen

Dadurch haben die TeilnehmerInnen jederzeit das neu erworbene Wissen griffbereit und können auch noch Jahre später Ihr Wissen abrufen.

Unser MOTTO: Training für die Praxis

7 Erfolgsfaktoren für ein
Online-Training

Icon Live-Online-Training

Unsere Kurse werden als Online Schulungen in Kleingruppen mit einem Trainer oder einer Trainerin durchgeführt. Im Kurs können Sie jederzeit Fragen stellen, die Ihre Kursinhalte betreffen.

Mehr Info's zum Live-Online-Training ...

Referenzkunden

Wählen Sie Ihren Kurs …

Excel Kurse Wissensgarantie

Unsere Wissensgarantie

Uns ist wichtig, dass Sie die Kursinhalte auch wirklich verstehen! Daher bieten wir 12 Monate lang die Möglichkeit, den absolvierten Kurs nochmals kostenlos zu besuchen.
Details zur Wissensgarantie ...

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Excel Werkzeugen Pivot-Tabelle und Power Pivot?

Was ist der Unterschied zwischen Pivot Tabelle und Power Pivot?Diese oder ähnliche Fragen bekommen wir immer wieder gestellt. Beide Werkzeuge klingen sehr ähnlich, was ist also dran, dass sie sogar unterschiedlichen Kurslevel haben?

Hier finden Sie einen informativen Überblick und ein zusammenfassendes Video zum Thema Unterschied Pivot Tabelle und Power Pivot (mit Video)?

Was ist Power Query in Excel?

Erklärung Power Query in ExcelExcel ist eine Software mit viel Power – z.B. mit Power Pivot. Mit seinem Datenmodell kann man sehr große Datenmengen verknüpfen, verarbeiten und auswerten. Aber wie kommen diese Daten geordnet ins Datenmodell um weiter analysiert zu werden?

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und ein lehrreiches Video zum Thema Power Query und CUBE-Funktionen (mit Video).

Angebot für Firmen - Gruppentraining

Excel Kurse in München und Wien

Sie können unsere Kurse ebenfalls als Gruppentraining für Ihr Team im gesamten deutschsprachigen Raum buchen. Der Zeitpunkt der Schulung kann von Ihnen flexibel festgelegt werden.

Ihr internes Gruppentraining wird als Live-Online-Training abgehalten.

Microsoft Excel Kurse für Ihre berufliche Praxis.

Rufen Sie uns an

Wir freuen uns!