Das Trichterdiagramm
veröffentlicht am 17.01.2022
Ein Trichterdiagramm verwendet man, um aufsteigende oder absteigende Werte von mehreren Phasen in einen Prozess visuell darzustellen.
In den meisten Fällen stellt man mit diesem Diagramm einen Verlaufsprozess dar. Dieses Feature ist ab Excel Version 2019 und natürlich in Office 365 verfügbar.
Wie erstelle ich ein Trichterdiagramm?
Das Trichterdiagramm findet man unter der Registerkarte „Einfügen“, in der Gruppe Diagramme.
Excel Menüband – Trichterdiagramm
- Zuerst müssen die Ausgangsdaten, die als Diagramm angezeigt werden sollen, ausgewählt werden.
- Danach klickt man in der Registerkarte “Einfügen” auf das Trichterdiagramm in der Gruppe „Diagramme“.
- Nun werden alle Phasen als Balken in dem Diagramm dargestellt.
Beispiel 1
Ein Vertriebsmitarbeiter analysiert seine Kunden im Jahr 2021 mithilfe des Trichterdiagrammes. Hier kann der Mitarbeiter zum Beispiel erkennen, dass er mehr inaktive als aktive Kunden hat.
Beistpiel 1 – Trichterdiagramm
Wie formatiere ich ein Trichterdiagramm?
Sobald das Trichterdiagramm erstellt ist, kann mit der Formatierung begonnen werden. Mit einem Doppelklick auf das Diagramm öffnet sich auf der rechten Seite ein Arbeitsbereich mit diversen Formatierungsoptionen wie z. B. die Einstellung der Größe, die Farbeinstellungen des Hintergrundes, etwaige Rahmen usw.
Formatierung im Arbeitsbereich
Um auswählen zu können welche Elemente im Diagramm angezeigt werden sollen, muss man auf das grüne Plus-Zeichen recht neben dem Diagramm klicken. Nun kann man sich aussuchen, ob beispielsweise die Datenbeschriftungen oder eine Legende angezeigt werden soll.
Auswahl Diagrammelemente
Beispiel 2
Eine andere Vertriebsmitarbeiterin möchte diesmal die Leser ihres letzten Newsletters analysieren. Mit Hilfe des Trichterdiagrammes kann man nun leicht erkennen, dass rund 6% auf Grund dessen eine Dienstleistung gekauft haben.
Beispiel 2 – Trichterdiagramm
Wenn man nur einen einzelnen Balken formatieren möchte, um zum Beispiel jedem eine andere Farbe zu verleihen, sowie in unserem Beispiel 2, muss man auf den jeweiligen Balken doppelklicken und schon können die Farbe, Höhe usw. für nur diesen einen Balken angepasst werden. Dafür muss jedoch der Arbeitsbereich, mit einem Doppelklick auf das ganze Diagramm, bereits geöffnet sein.
Balken – Farbeinstellung
Unsere MS Excel Kurse
Um mehr über weitere interessante Themen in Excel zu erfahren, haben wir auf unserer Website eine Übersicht mit unseren diversen Excel Kursen zusammengestellt. Von Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene bis hin zu verschiedenen Spezialkursen finden Sie alles bei uns. So ist für jeden etwas dabei, um sich in Excel weiterbilden zu können.
Wir bieten offene Kurse ebenso wie Inhouse-Schulungen für Unternehmen und Organisationen als Live-Online-Training an.
Weitere Informationen zu unseren Kursplänen, Kosten und weiteren Details finden Sie auf unserer Website..
Wählen Sie Ihren Kurs …