Aus- und Weiterbildung für
Excel Kurs: Diagramme – Geschäftszahlen visualisieren (8 Einheiten)
- Unterschiedliche Diagrammtypen und Excel Spezialdiagramme
- Trends, Vergleiche und Abweichungen grafisch darstellen
- Beziehungen zwischen Daten visualisieren
Das Visualisieren von nüchternen Zahlen ist eine wesentliche Aufgabe im Berichtswesen. In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit aussagekräftigen Diagrammen und Techniken zur Visualisierung in Excel kennen.
Kursziel:
Lernen Sie im Detail die aktuell verfügbaren klassischen Excel Diagramme sowie Spezialvisualisierungen kennen und sicher anzuwenden.
Beispiele aus dem Kurs
Nachfolgend sehen Sie einige Beispiele, deren Erstellung Sie im Kurs erlernen werden:
Bild: Dynamisches Diagramm mit Excel Kamera + dynamischen Elementen
Bild: Verbunddiagramm – 2 Diagramme mit 2 Y-Achsen kombiniert einsetzen
Bild: Wasserfalldiagramm mit dynamischer Datenbasis
Bild: Visualisierung mit Datenbalken
Zielgruppe
Alle Personen, die regelmäßig Daten visuell aufbereiten, um klare Informationen zu kommunizieren. Im Kurs finden Sie Gelegenheit, sich intensiv mit dem Themenbereich „grafische Darstellung“ von Zahlen in Excel zu beschäftigen.
Anzahl Teilnehmer/innen
Kleingruppen: max. 8 Teilnehmer/innen für optimalen Lernerfolg
Voraussetzung
Dieser Kurs baut auf unserem Excel Kurs: Grundlagen – Basiswissen für Einsteiger/innen bzw. gleichwertigem Wissen auf. Die Kursinhalte sind eine ideale Ergänzung zum Excel Kurs: Advanced – Fortgeschrittenes Wissen.
Live-Online-Training gibt es technische Voraussetzungen. Klicken Sie hier für die entsprechenden Details.
Für die Teilnahme an einemWindows Betriebssystem geeignet. Eine Teilnahme mit Apple Betriebssystem iOS bzw. Office für Mac ist nicht möglich.
Dieser Kurs ist nur für Computern mitKurspreis je Teilnehmer/in
EUR 260,00 (Netto*) | EUR 309,40 (Brutto inkl. 19% USt.**) |
Im Kurspreis inbegriffen: Kursunterlagen & Teilnahmebestätigung
*Nettopreis für vorsteuerabzugsberechtigte Firmen
**Höhe der Umsatzsteuer ist abhängig vom Land der teilnehmen Person bzw. des Rechnungsempfängers (Empfängerort Prinzip)
Kursinhalte
Excel Kurs: Diagramme – Geschäftszahlen visualisieren (8 Einheiten)
- Grundlagen der Diagrammgestaltung
- Der richtige Diagrammtyp und grundlegende Layoutmöglichkeiten
- Säulen-, Linien- und Kreisdiagramme professionell erstellen – Diagrammerstellung mit und ohne Assistenten
- Die Funktionen “Schnellanalyse” und “Empfohlene Diagramme”
- Aufbereitung der Quelldaten
- Diagramme professionell von Excel nach Word bzw. PowerPoint übertragen
- Unterschiedliche Excel Diagrammtypen sowie Spezialvisualisierungen
- Dynamische Diagramme aus einer Tabelle erstellen
- Forecasting – mit wenigen Klicks eine professionelle Prognose erstellen
- Verbunddiagramm – 2 unterschiedliche Diagramme kombinieren
- Flächenkartogramm – geografische Daten visualisieren
- Wasserfalldiagramm mit mehreren Topwerten
- Treemap- und Sunburst-Diagramm
- Blasen- bzw. Portfoliodiagramm – 3 Dimensionen in einem Diagramm darstellen
- Grafiken und Logos in Diagramme integrieren
- Balken aus Kreis-Diagramm erstellen
- GuV Rechnung mit Datenbalken gekonnt visualisieren
- “Excel-Kamera” für dynamische Diagramminhalte
- Daten mit Sparklines (Minidiagrammen in Zellen) grafisch darstellen
- Viele praktische Tipps und Tricks
Hinweis: In diesem Kurs werden keine Pivot Charts erstellt. Den Umgang mit Pivot Tabellen bzw. Pivot Charts können Sie in unserem „Excel Kurs: Advanced – Fortgeschrittenes Wissen“ erlernen.
Gut ausgearbeitete Lernunterlagen - gut ausgebildete Trainer/innen:
Für ein bestmögliches Lernergebnis, werden alle Kurse mit praxisnahen Beispielen aus der Wirtschaft geübt. Alle KursteilnehmerInnen bekommen von uns zu jedem Kurs gut aufbereitete Übungsdateien zum Arbeiten. In diesen Dateien finden Sie alle Übungen und nützliches Wissen zum abgehaltenen Kurs.
Bild: Teil der Kursinhalte im Excel Kurs: Grundlagen – Basiswissen für Einsteiger/innen
Dadurch haben die TeilnehmerInnen jederzeit das neu erworbene Wissen griffbereit und können auch noch Jahre später Ihr Wissen abrufen.
Auch unsere Trainer/innen erfüllen unseren hohen Qualitätsanspruch in Bezug auf Ausbildung und Kompetenz. Details dazu finden Sie in unserem Leitbild.
Unser MOTTO: Training für die Praxis
Unsere Kurse werden als Online Schulungen in Kleingruppen mit einem Trainer oder einer Trainerin durchgeführt. Im Kurs können Sie jederzeit Fragen stellen, die Ihre Kursinhalte betreffen.
Mehr Info's zum Live-Online-Training ...
Referenzkunden
Wählen Sie Ihren Kurs …